ISS
ERKENNTNISSE ZUM DASEIN
. . . so kam es beim Gespräch zwischen Raum und Zeit zu kleinen kulinarischen Unterbrechungen mit Dessert und einem Gläschen Wein an französischem Rosé.
Trotz dieses Feuerwerks der Sinne vernahm Frau Brotbeck noch sehr wohl den leisen Hinweis, dass die Raumstation der ISS den Abendhimmel über ihrem kleinen Balkon im Stuttgarter Süden queren würde. Doch diese fünfzig Minuten des Countdowns verdichteten sich,,durch schwarzen Espresso und feine Minz- Schokoladenplättchen” - zu einer Atmosphäre, die die Sinne beruhigte, ihr Herz jedoch leicht beflügelte.
In ihrer humorvollen Rationalität war Frau Brotbeck mit ihrem Gesprächspartner des Ingenieurwesens einig, dass es keinen Urknall zur Entstehung des Universums geben konnte. Denn selbst der ,,Knall” benötigte in seinem Ursprung nichts weniger als einer Prise Stofflichkeit. Somit bekäme die Stunde ,,Null”* ein Vorzeichen. Die Negativität!
Frau Brotbeck schmunzelte und vernahm gleichzeitig dieses rauchige Röstaroma ihres schwarzen Espressos wieder, der ihre gedankliche Energie verdichtete und wie die Explosion eines ,,Schwarzen Loches”*, zu neuen sonnigen Horizonten führte.
Energie geht nie verloren. Und, die Menschheit besteht aus ,,Sternenstaub”* in feinstem atomarem Verständnis! Soweit die Aussage aus dem,,Fachhandel der Physik”*.
Die Gleichung war gelöst. ,,In jedem schwarzen ,,Espresso-Loch” sah Frau Brotbeck ihre eigene Existenz nach dem Ableben wieder!”
Reisen durch Raum und Zeit ohne Raketen, ohne Endlichkeit- genial!
Doch selbstverständlich wollte man in Stuttgart verweilen, denn die Aussichten auf Espresso und Rosé im,,Neuen Sonnensystem” waren physikalisch noch nicht gesichert.
Der Augenblick war durchdrungen… die ISS glänzte am Nachthimmel - im Sonnenlicht.
*Null: Die “Null” als ,,Ausgangspunkt” des ,,Beginns” des ,,Knalls” erfordert eine chemisch-physikalische Disposition die vor der ,,Null” liegen müsste, somit in der ,,Negativität” des Zeit-Diagramms. :-)
*Schwarze Löcher: …entstehen beim kollabieren (,,sterben”) von Sternen (Sonnen). Starkes Gravitationsfeld dem selbst Licht nicht entrinnen Kann. Quelle: ChatGPT
*Sternenstaub: Hier das Synonym für die stoffliche (chemische) Zusammensetzung mit dem Schwerpunkt auf dem Element Kohlenstoff (C).
*Fachhandel der Physik: Literarische Umgangssprache für die Präsentation von physikalischen Neuheiten auf medialer Ebene, sprich Fernsehen (z.B. Leschs Kosmos) oder You Tube.
ERKENNTNISSE ZUM DASEIN